MEET GERMANY: Rückblick auf erfolgreiche Events 2024 und Pläne für 2025

09. Januar 2025 4 Minuten

2024-09-04_Meet-Germany_Summit-RheinMain_317

MEET GERMANY, das führende Netzwerk in der Veranstaltungswirtschaft der DACH-Region, hat ein bemerkenswertes Jahr 2024 hinter sich. Über 1.200 Teilnehmer:innen kamen zu den vier großen SUMMITS, die in Bayern, Berlin, Rhein-Main und NRW stattfanden. Diese Events boten nicht nur zahlreiche Networking-Möglichkeiten, sondern auch zukunftsweisende Formate und inspirierende Einblicke für die Teilnehmer:innen. Ein besonderes Highlight war der MEET GERMANY SUMMIT in NRW, der durch eine hervorragende Organisation und innovative Konzepte glänzte.

Mit über 300 Ausstellern und 650 neuen Netzwerkmitgliedern setzte MEET GERMANY neue Maßstäbe in der Branche. Besonders die Event-App von InvitePeople erleichterte die Interaktionen: 5.000 Nachrichten wurden verschickt, 2.800 Gespräche geführt und 150 Meetings organisiert. Highlights wie das komplett ausgebuchte Ausstellerangebot und die hohe Nachfrage bei der TOUR nach Bad Saarow unterstreichen die Attraktivität der Veranstaltungen. Angesichts der positiven Rückmeldungen – 95 % der Teilnehmenden bezeichneten die Formate als bereichernd – wird die Relevanz von MEET GERMANY erneut bestätigt.

2024-09-04_Meet-Germany_Summit-RheinMain_352

Rückblick auf das Jahr 2024

Das Jahr 2024 war für MEET GERMANY ein Meilenstein voller erfolgreicher Events. Vier bedeutende SUMMITS lockten mehr als 1.200 begeisterte Teilnehmer:innen an, die sich in Bayern, Berlin, Rhein-Main und NRW austauschten. Die Veranstaltungen boten Inspiration, spannende Netzwerkmöglichkeiten und innovative Formate, die zukunftsorientiertes Denken förderten.

Zusammen mit über 300 unvergesslichen Ausstellern und 650 neuen Kontakten erwies sich MEET GERMANY als wahre Networking-Plattform. Die Event-App ermöglichte einen regen Austausch: 5.000 Nachrichten, 2.800 Gespräche und 150 gebuchte Meetings bestätigen den lebendigen Dialog.

Ein wesentliches Highlight war die ausgebuchte Ausstellung, die das Interesse an den innovativen Formaten widerspiegelte. Die TOUR nach Bad Saarow erforderte zusätzliche Kapazitäten aufgrund der überwältigenden Nachfrage. Die Teilnehmenden waren begeistert und 95 % bewerteten die Formate als bereichernd.

Juliane Pielert von Porsche Consulting lobte die gelungenen Veranstaltungen in NRW als inspirierend und prägend. Diese Events brachten neue Impulse und halfen, bedeutungsvolle Veränderungen ins Rollen zu bringen.

Visionen für 2025

Auch 2025 stehen bedeutende Veranstaltungen im Mittelpunkt von MEET GERMANY. Vier große SUMMITS in Bayern, Berlin, Rhein-Main und NRW sind in Planung. Sie bieten praxisnahe Learnings und neue Impulse, durch Partnerschaften mit führenden Experten wie Gerrit Jessen und Christian Oblasser. Diese Zusammenarbeit fördert die Neugestaltung von Eventkonzepten nach der #EventCanvas Methode und setzt nachhaltige Akzente mit einem 5-Step-Approach.

Innovationen wie KI-Anwendungen werden von Michael Maus vorgestellt und eröffnen neue Möglichkeiten der Prozessoptimierung in der Eventbranche. Barbara Hofsäss wird auf Persönlichkeitsentwicklung und das Konzept des Live Work Blending fokussieren.

Benefits für Unternehmen, ein Thema für jedes Unternehmen, das seinen Mitarbeitern das "Plus" bieten möchte. Die SUMMITS werden durch exklusive Interaktionen und spannende Learnings ergänzt, um eine nachhaltige Entwicklung voranzutreiben.

MEET GERMANY teilt Best Practices offen, um die Branche weiter zu inspirieren und aktiv mitzugestalten. Die Teilnehmer erwartet ein reichhaltiges Angebot an Impulsen, spannenden Persönlichkeiten und neuen Ausstellern.

Praktische Tipps und Einblicke

Die Teilnahme an den MEET GERMANY SUMMITS bietet zahlreiche Vorteile. Durch die Partnerschaften mit führenden Experten erhalten die Teilnehmer praktische Tipps für ihre Veranstaltungen. Gerrit Jessens #EventCanvas Workshop lehrt, wie Eventkonzepte zukunftsorientiert gedacht und umgesetzt werden können.

Besonders im Fokus stehen nachhaltige Konzepte. Christian Oblassers praxisorientierte Ansätze fördern eine effiziente und umweltfreundliche Gestaltung von Veranstaltungen.

KI-Anwendungen eröffnen neue Horizonte, indem sie Arbeitsabläufe und Prozesse in der Veranstaltungsbranche revolutionieren. Die kontinuierliche Einführung innovativer Technologien ermöglicht es den Teilnehmer:innen, auf dem neuesten Stand zu bleiben und ihre Eventstrategien zu optimieren.

Die persönliche Weiterentwicklung mit Barbara Hofsäss bietet wertvolle Einblicke darin, wie Beruf und Privatleben harmonisch in Einklang gebracht werden können. Die Veranstaltungen von MEET GERMANY setzen auf zukunftsorientierte Themen, die sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Bereich bereichern.

Zusammenfassung

2024 war ein Jahr des Wachstums und der Erfolge für MEET GERMANY. Mehr als 1.200 Teilnehmer:innen und 300 Aussteller waren Teil einer beispiellosen Veranstaltungsreihe. Für 2025 stehen spannende Events mit visionären Inhalten und praxisbezogenen Workshops an, die neue Maßstäbe in der Eventbranche setzen sollen.

Effektive Partnerschaften und innovative Formate garantieren weiterführende Impulse und zukunftsweisende Lösungen. Die Bemühungen von MEET GERMANY, die Eventlandschaft aktiv mitzugestalten, bieten den Teilnehmer:innen Inspiration und Gelegenheiten zum Lernen und Netzwerken. Nutze die Gelegenheit, 2025 Teil dieses spannenden Prozesses zu sein und gemeinsam mit der Branche zu wachsen.

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel